Nachricht

Yamato Golf Mini Class - Einführung in Golfschläger für Anfänger

Yamato Golf Mini Class-Introduction to Golf Clubs for Beginners


Gemäß den Golfregeln darf jeder Spieler während einer Runde maximal 14 Schläger mit sich führen. Ein typisches Set besteht in der Regel aus drei Holzschlägern (1, 3, 5), neun Eisen (3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, P) und einem Putter. Je nach persönlichem Bedarf kann zusätzlich ein Wedge oder Hybridschläger enthalten sein.

Golfschläger bestehen aus drei Hauptteilen: Griff, Schaft und Schlägerkopf. Man unterscheidet Holzschläger, Eisenschläger, Wedges und Putter.

1. Golfschlägerkomponenten

· Griff : Hergestellt aus Gummiverbundwerkstoffen und Leder.

· Schaft : Normalerweise aus Holz, Stahl, Graphit, Titan oder einer Mischung aus Stahl und Graphit.

O Stahl : Stark, langlebig, weniger bruchanfällig und erschwinglicher.

O Graphit : Leichter, flexibler, bietet größere Distanz, aber weniger Kontrolle im Vergleich zu Stahl.

· Schlägerkopf : Die Schlagfläche des Schlägers ist relativ flach. Bei offiziellen Turnieren darf der Schlägerkopf nicht größer als 460 ccm sein, Amateure können jedoch übergroße Schlägerköpfe verwenden.

2. Golfschlägertypen

·

Holzschläger (Driver) : Diese Schläger haben einen langen Schaft und einen leichten Schlägerkopf und sind für weite Schläge vom Abschlag konzipiert. Holzschläger werden unterteilt in:

·

O Driver : Der 1-Holz-Schläger, der zum Abschlag verwendet wird.

O Fairwayhölzer : Die Hölzer 3 bis 9, die für Fairwayschläge verwendet werden. Der Hauptunterschied zum Driver liegt in der Schlägerkopfgröße und dem Schlagflächenwinkel.

Der Begriff „Holz“ stammt aus der historischen Verwendung von Holz zum Bau dieser Schläger, die ursprünglich aus Kakiholz ​​hergestellt wurden, obwohl dieser Begriff auch heute noch gebräuchlich ist.

·

Eisenschläger : Werden hauptsächlich für Schläge auf dem Fairway oder zum Abschlag an Par-3-Löchern verwendet. Sie legen Wert auf Kontrolle und Konstanz. Die Eisen werden nach dem Loft der Schlagfläche nummeriert, wobei höhere Nummern einen größeren Loft und eine kürzere Distanz bedeuten:

·

O Lange Eisen (2–5) : Distanzbereich von etwa 250–140 Yards.

O Mittlere Eisen (6–8) : Distanzbereich von etwa 157–91 Metern.

O Kurze Eisen (8, 9, P, S, A) : Distanzbereich unter 120 Yards. Frauen beginnen normalerweise mit dem 4er- oder 5er-Eisen.

·

Hybridschläger (Allzweckschläger) : Ein Hybrid ist eine Mischung aus Eisen und Holz und vereint das Schlaggefühl eines Eisens mit der Fehlertoleranz eines Holzes. Sie sind für Golfer gedacht, die das Schlaggefühl eines Eisens schätzen, aber die Vielseitigkeit und Fehlertoleranz eines Holzes wünschen. Hybride gibt es in zwei Ausführungen: eine ähnelt einem Eisen mit längerem Schaft und eine andere ähnelt einem Fairwayholz für den Einsatz auf dem Fairway.

·

·

Wedge-Schläger : Dazu gehören das Pitching Wedge (P), das Sand Wedge (S) und das Approach Wedge (A), die rund um das Grün oder in Bunkern verwendet werden. Ihre Schäfte sind kürzer und sie haben einen höheren Loftwinkel (45°–60°), um den Ball besser anzuheben.

·

O Pitching Wedge (PW) : Hat typischerweise einen Loft von 45°–49°. Es wird für hohe, kontrollierte Schläge in Grünnähe verwendet. Distanz: Männer ca. 100 m, Frauen ca. 83 m.

O Gap Wedge (GW) : Loft typischerweise 49°–54°. Distanz: Männer ca. 100 Yards, Frauen ca. 85 Yards.

O Sand Wedge (SW) : Loft typischerweise 54°–57°. Distanz: Männer ca. 90 Yards, Frauen ca. 80 Yards.

O Lob Wedge (LW) : Loft typischerweise über 57°. Distanz: Männer ca. 65 Yards, Frauen ca. 60 Yards.

·

Putter : Wird verwendet, um den Ball ins Loch zu rollen. Putter haben kürzere Schäfte und einen Schlägerkopfwinkel von maximal 5°. Sobald der Ball auf dem Grün ist, ist nur noch ein Putter zum Putten erlaubt. Der Putter ist ein Schlüsselfaktor bei professionellen Turnieren. Gängige Puttertypen sind T-förmige, L-förmige, Mallet- und Blade-Putter.

·

O T-förmiger Putter : Schaft und Schlägerkopf sind in der Mitte verbunden, was die Ausrichtung des Schlags erleichtert.

O L-förmiger Putter : Ähnliche Form wie ein Eisen, einfacher zu handhaben.

O Mallet-Putter : Schwererer Schlägerkopf, der dem Ball hilft, reibungslos zu rollen.

Die Verwendung von Puttern ist sehr individuell, und es gibt keinen festen „Stil“ für das Halten oder Benutzen. Griff, Haltung und Schlagtechnik variieren je nach individuellen Vorlieben.


Diese grundlegenden Informationen helfen Anfängern, die Unterschiede zwischen Golfschlägern zu verstehen und die richtige Ausrüstung auszuwählen. Das Verständnis der Funktion jedes Schlägertyps ist entscheidend, um auf dem Platz kluge Entscheidungen zu treffen. Der nächste Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie Ihre persönlichen Golfschläger auswählen!

Schlagwörter: